Einseitig wirkende Axialkugellager bestehen aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einer Axialkugel- und Käfigbaugruppe. Die Lager sind zerlegbar, sodass die Montage einfach ist, da die Unterlegscheiben und die Kugel- und Käfigbaugruppe separat montiert werden können
Einseitig wirkende Axialkugellager können, wie der Name schon sagt, axiale Belastungen in einer Richtung aufnehmen und somit eine Welle axial in einer Richtung fixieren. Sie dürfen keiner radialen Belastung ausgesetzt werden.