Einseitig wirkende Axialkugellager bestehen aus zwei Lagerscheiben (einer Wellenscheibe und einer Gehäusescheibe) und einem einzelnen Käfig, der die Kugeln enthält. Sie können axiale Belastungen in einer Richtung aufnehmen. Ein Käfig enthält die Kugeln, während die gerillte Passscheibe sie führt.